Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

TOPTENnis GmbH
Albert Bächtold-Strasse 13
8127 Forch (Maur)
Schweiz

Tel.: +41 (76) 275 75 05
E-Mail: info@tennis-lounge.ch

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter info@tennis-lounge.ch kontaktieren.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten temporär in einem Logfile gespeichert. Diese Daten werden nach maximal 6 Monaten gelöscht und umfassen:

– Die IP-Adresse des anfragenden Computers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgte
– Betriebssystem und Browserinformationen
– Name des Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben: Gewährleistung der Nutzbarkeit der Website, Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität, technische Administration, Optimierung unseres Internetangebots sowie für interne statistische Zwecke, sofern dies zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser vorrangiges Interesse liegt in der Abwehr von Cyberangriffen; die IP-Adresse wird nur in solchen Fällen und für statistische Zwecke ausgewertet. Zusätzlich verwenden wir Cookies und Webanalysetools (siehe Abschnitte 6 und 7b).

Wenn Sie Bewerbungen über unsere Website einreichen, verarbeiten wir die von Ihnen per E-Mail oder Telefon bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke Ihrer Bewerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und, sofern nicht zur Löschung aufgefordert, maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Falls wir Ihre Bewerbung länger aufbewahren möchten, weil Ihr Profil für zukünftige Stellenangebote passen könnte, holen wir Ihre schriftliche Einwilligung ein.

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten, die in unserem berechtigten Interesse oder dem eines Dritten erfolgt, zu widersprechen, insbesondere wenn sich der Widerspruch auf Ihre besondere Situation bezieht oder wenn er sich gegen allgemeine oder personalisierte Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein allgemeines Widerspruchsrecht, das wir ohne Angabe Ihrer besonderen Situation umsetzen werden. Um Ihr Widerspruchs- oder Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder über den Verantwortlichen (wie in Abschnitt 1 angegeben).

Weitergabe von Daten an Dritte / Empfänger der Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Allerdings nutzen wir technische Dienstleister (z.B. Hosting-Provider) zur Erbringung unserer
Dienstleistungen durch Datenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten werden auf unsere Anweisung hin in Deutschland und der Schweiz gespeichert. Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission bestätigt, dass die Schweiz aufgrund innerstaatlicher Rechtsvorschriften und internationaler Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre und der Grundrechte ein angemessenes Datenschutzniveau bietet (Kommissionsentscheidung 2005/518/EG).

Cookies

Um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die im Speicher Ihres Computers gespeichert werden. Sie enthalten eine zufällig generierte eindeutige Identifikationsnummer (Session-ID) sowie Informationen über ihre Herkunft und Speicherdauer. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern und können jederzeit durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen gelöscht werden. Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Diese Cookies werden automatisch nach zwei Wochen gelöscht.

Verwendung anonymisierter Nutzerprofile für Webanalysen

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. («Google»), auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Google Analytics verwendet «Cookies», um Ihre Website-Nutzung zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Website-Nutzung werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Website-Nutzung auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten kombiniert. Sie können die Speicherung von Cookies durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen verhindern, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Verarbeitung der durch das Cookie erzeugten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [Google Analytics Opt-out](http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google unter [Google Analytics Nutzungsbedingungen](http://www.google.com/analytics/terms/de.html) und [Google Datenschutzerklärung](https://www.google.de/intl/de/policies/). Beachten Sie, dass Google Analytics auf dieser Website um den Code «anonymizeIp» erweitert wurde, um eine anonyme Erfassung der IP-Adresse (IP-Masking) zu gewährleisten. Unsere berechtigten Interessen liegen in der Website-Analyse, Optimierung und effizienten Betriebsführung.

Allgemeine Speicherdauer der Daten

Die Speicherdauer der Daten richtet sich nach den Zwecken der Speicherung. Grundsätzlich löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Weitere Informationen zu Speicherfristen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Rechte der betroffenen Person

Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO.
  • Das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten gemäß Art. 16 DSGVO, sofern zutreffend.
  • Das Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DSGVO (Recht auf Vergessenwerden).
  • Das Recht auf Einschränkung oder Sperrung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DSGVO.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, sofern zutreffend.
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 21 DSGVO.
  • Das Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
  • Das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

Bei weiteren Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte.

Haftung für Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf die wir keinen Einfluss haben. Daher können wir keine Haftung für die Inhalte dieser externen Websites übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Copyright © 2023 TOPTENnis GmbH, Albert Bächtold-Strasse 13, 8127 Forch (Maur), Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.

Eingetragener Sitz

TOPTENnis GmbH
Albert Bächtold-Strasse 13
8127 Forch (Maur)
Switzerland

Tel.: +41 (76) 275 75 05
E-Mail: info@tennis-lounge.ch

Handelsregisternummer

CH-170.4.009.600-5

VAT no.

CHE-115.517.459 MWST

CEO

Marian Lazarov